BERATUNG & SERVICE - BÜRO HAMBURG ab 10h 040 47 44 62 oder 0171 215 35 17 - BÜRO BONN 0228 45 00 00
HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG
Neuer Termin
16.-18. September 22
Eine Registrierung ist für eine Buchung nicht zwingend erforderlich. Nutzen Sie während des Bestellvorgangs das Formular " Ohne Registrierung anmelden".
1 Ergebnis |
.
.
Mitfahren auf dem weltweit größten, noch kohlegefeuerten Museums - Dampfeisbrecher STETTIN, Bj. 1933
Tagesgäste: 185 Personen (Empfehlung 150 Personen)
.
Länge: 51,75 m
Breite: 13,43 m
Tiefgang: 5,40 m
.
Wollen Sie live erleben, wie auf einem Kohledampfer der 30iger Jahre gearbeitet wurde? Im Maschinenraum eine riesige Dampfmaschine in Aktion sehen? Den Heizern zuschauen, wie sie mit zwei riesigen Kesseln Dampf erzeugen und per Hand bis zu 1500 kg Kohle in den 6 Feuern pro Stunde verfeuern?
Die Stettin wurde 1933, als bis dahin größter Eisbrecher unter deutscher Flagge, in Dienst gestellt.
Sie hielt die Oder und das Stettiner Haff eisfrei. Im März 1945 konnte sie mit mehr als 500 Kriegsflüchtlingen von Stettin aus über die Ostsee nach Kopenhagen - zeitweilig unter Kriegseinwirkungen stehend - entkommen. Anschließend fand sie in Hamburg ihren Heimathafen und war für die Offenhaltung der Eisflächen auf Elbe, NOK und Förde verantwortlich.
Seit 1982 ist sie Museumsschiff wird ehrenamtlich betreut und ist zur Erhaltung des Schiffes auf Spenden und Sponsoren und die Einnahmen durch Fahrten angewiesen.
1 Ergebnis |