BERATUNG BÜRO HAMBURG Charter und Tickets +49(0)171 215 35 17 oder +49(0)40 47 44 62
ab 10 - 19h BÜRO BONN Tickets +49(0)173 630 45 19 oder +49(0)228 45 00 00
836. HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG
9. - 11. Mai 2025
Eine Registrierung ist für eine Buchung nicht zwingend erforderlich. Nutzen Sie während des Bestellvorgangs das Formular " Ohne Registrierung anmelden".
Verfügbare Tickets : 30
ELBE-LUNCH-SEGELTÖRN
Mitsegeln auf dem Segellogger ATALANTA, Bj 1901
Heute geht's früh in den Hafen, um auf der schönen ATALANTA anzuheuern.
Es geht direkt auf das Fahrwasser der Elbe, vorbei an den Landungsbrücken und der Skyline Hamburgs. Wir passieren die Containerterminals, die Werften und das große Schwimmdock, bevor wir die große Fischauktionhalle in Altona hinter uns lassen. Dort befindet sich auch eines der Hamburger Kreuzfahrtterminals. Während die ATALANTA den Museumshafen Oevelgonne passiert, queren wir den Elbtunnel, denn der ist genau unter uns. Der Museumshafen liegt am Fuße des Elbhanges, im beschaulichen Oevelgönne, mit seinen kleinen Kapitänshäuschen und einem schönen Sandstrand - Treffpunkt der Hamburger. Schon erscheinen die prächtigen Villen der Elbchausee, während wir steuerbord einen Blick auf den großen Containerhafen werfen, in dem die größten Containerschiffe, die Hamburg anlaufen können, ent- und beladen werden. Weiter geht es in Richtung Blankenese und das riesige Airbus-Gelände. Viel zu sehen gibts - ein spannender Ausflug erwartet Sie.
Wenn Sie möchten, dann helfen Sie der Crew beim Segelsetzen oder lassen Sie sich den einen oder anderen Knoten zeigen. Viel Spaß beim Entdecken des Schiffes!
Am 1. November 1994 wurde der Förderverein Schoner „ATALANTA“ e. V. gegründet. Basis bildete eine Übereignung eines damals über 90 Jahre alten Lotsenschoners durch die Warburg Bank Hamburg. Durch den Vorstand der Warburg Bank wurde eine Interessengemeinschaft bzw. ein Verein gesucht, der die Sanierung des historischen Segelschiffes in die Hand nimmt und das Schiff wieder in Betrieb stellt. Und ja, sie haben diesen Verein gefunden. Dank vieler fleißiger Helfer und finanzieller Unterstützer schwimmt das Schiff sehr erfolgreich als Wahrzeichen der Hansestadt Wismar und in tiefer Verbundenheit mit der Hamburger Warburg Bank.
Seit nunmehr über 28 Jahren ist der Verein Eigentümer des 1901 gebauten Lotsenschoners; seinerzeit auf den Namen „Cuxhaven“ getauft. Infolge der Außerdienststellung im Jahr 1930 und Umbau mit Yachttakelage, Motor und neuer Inneneinrichtung erhält das Schiff den Namen "ATALANTA". Nach achtjähriger Restaurierung wird der Schoner „ATALANTA“ seit 2001 für Jugendtörns, die Teilnahme an maritimen Events und Tagesfahrten mit Mitseglern genutzt. Damit leistet der Förderverein einen eindrucksvollen Beitrag zur maritimen Erbepflege in Wismar und der gesamten Ostseeregion.
Der Schoner hat eine Länge von 36 m, eine Breite von 6,32 m, einen Tiefgang von 2,90 m und eine Segelfläche von 334 m². Die Kapazität für Mitsegler beträgt bei Tagesfahrten 45 Personen. Es gibt genügend Sitzmöglichkeiten auf und unter dem Deck.
Samstag, 10.05.2025, 10:15 bis 14:15 Uhr*
*Geringfügige Anpassung der Zeiten möglich, auf Grund von Änderung Brückenöffnungszeiten
Liegeplatz: Sandtorhafen, Hafen City
Check in: ab 9:45 Uhr*
Leinen los: ca. 10:15 Uhr
Check out: ca. 14:15 Uhr Hamburg
Preis pro Person: € 75,00
Kinder 0 bis 6 Jahre: Frei (Bitte Gesamtanzahl Personen buchen und die Anzahl und das Alter der Kinder im Feld Bemerkungen eintragen. Sie erhalten dann eine 2. korrigierte Rechnung)
Kinder 7 bis 12 Jahre: € 35 (Bitte Gesamtanzahl Personen buchen und die Anzahl und das Alter der Kinder im Feld Bemerkungen eintragen. Sie erhalten dann eine 2. korrigierte Rechnung).
Leistungen:
Die Tickets werden namens und im Auftrag des Eigners verkauft
Hinweis zur Kleiderordnung:
Wählen Sie Ihre Bekleidung bitte so aus, dass sie dem Wetter angemessen ist. Flache und rutschfeste Schuhe sind empfehlenswert, dienen der Sicherheit und schonen das Deck.