.
AUSLAUFPARADE
Mitsegeln auf Deutschlands neuestem Großsegler
Bark ALEXANDER VON HUMBOLDT II
Freuen Sie sich auf eines der Highlights des diesjährigen Hafengeburtstages. Die neue Alexander von Humboldt II besucht erneut die Hansestadt.
Vor der Parade (Start 18 Uhr) werden Sie schon eine kleine Reise elbabwärts machen. Vorbei an den Trockendocks, den Landungsbrücken, Containerterminals mit den riesigen Containerschiffen erreichen Sie den kleinen Museumshafen in Oevelgönne. Wie eine Perlenkette reihen sich hier die charmanten Kapitänshäuser auf. Anschließend sieht man die schönen Villen der Elbchausee von der Wasserseite aus. Am südlichen Ufer befindet sich das große AIRBUS-Gelände. Dann erscheint auch schon Blankenese am Elbhang mit dem aussergewöhnlichen Treppenanlagen. Dann geht die Fahrt zurück zum Aufstellen zur Auslaufparade ( Fahrroute ohne Gewähr)
Die Schiffe müssen sich vor der Parade im Bereich zwischen Elbbrücken und Kreuzfahrtterminal positionieren und sich "aufhübschen" d.h. nach Möglichkeit Segel setzen (je nachdem woher der Wind bläst). Die Führungsschiffe nehmen, meist mit Schlepperhilfe, ihre Plätze ein und mit dem Startschuss beginnt die Parade der Dampf- und Segelschiffe. Es ist immer wieder ein prächtiges Bild, ob von Land oder vom Wasser aus.
Die Alex schreibt dazu: "Bei den Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit der Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2. In der Regel befindet sich unser Liegeplatz beim Hamburger Hafengeburtstag an den Landungsbrücken. Komm für diesen Tagestörn beim größten Hafenfest der Welt an Bord und erlebe den Hafengeburtstag aus einer ganz besonderen Perspektive! Nach der Einschiffung geht es für uns hinaus auf die Elbe, wo wir uns gemeinsam mit allen anderen Schiffen, die an der Auslaufparade teilnehmen, in Position bringen. Nach dem Startschuss der Parade segeln wir mit den vielen weiteren großen und kleinen Traditionsschiffen elbabwärts und beenden so den Hafengeburtstag mit einem krönenden Abschluss. Nach dem Ende der Parade machen wir uns auf den Rückweg zum Liegeplatz."
Der erste deutsche Großseglerneubau seit 1958 heißt „Alexander von Humboldt II“ und wurde im Oktober 2011 in Dienst gestellt. Die ALEX II ist ein Großsegler, der den heutigen Anforderungen an ein Traditions- und Segelschulschiff gerecht wird. Sie ist zugelassen für alle Weltmeere. Ausgestattet mit modernsten nautischen, technischen und Sicherheits Einrichtungen wird sie von einer ehrenamtlich tätigen 24köpfigen Stammcrew betreut. Das Schiff bietet während mehrtägiger Törn bis zu 55 Trainees Platz. Seit der SAIL 2015, im Heimathafen Bremerhaven, präsentiert sie sich wieder unter grünen Segeln
Die Unterbringung an Bord erfolgt in Vierer-Kabinen, jeweils mit Dusche/WC ausgestattet. In der Messe finden 70 Personen einen Sitzplatz. Die Bar im Kapitänssalon lädt ein zur gemütlichen Runde mit 25 Personen. Bei Tagesfahrten finden 120 Personen Platz.
Sonntag, 11.05.2025 14:00 bis ca. 20:00 Uhr
Liegeplatz: vs. Landungsbrücken, Brücke 3
Check-in: 13:30h
Leinen los: 14:00h
Check-out: 20:00 Uhr
Preis pro Person: € 180,00
TeilnehmerInnen 14 bis einschl. 25 Jahre p.P.: € 145,00 (Bitte buchen Sie die Gesamtticketanzahl und tragen Sie die Anzahl und das Alter der Jugendliche im Feld Bemerkungen ein. Sie erhalten dann eine 2. korrigierte Rechnung )
Leistungen:
- inkl. ca. 6 Std. Fahrt auf der Bark " Alexander von Humboldt II"
- inkl. Wasser/Kaffee/Tee, Abendessen (Tellergericht)
- Excl. weiterer Snacks und Getränke. Diese können Sie an Bord käuflich erwerben
Die Tickets werden namens und im Auftrag des Eigners verkauft.
Grundlage der Fahrt sind die AGB der "Deutsche Stiftung Sail Training "Alexander von Humboldt". s.u. sowie die AGB und Kundeninformation von Butenschön Highlights.
WICHTIG:
Es ist zwingend erforderluch bei Buchung die vollständigen Namen der Teilnehmer, inkl. Geburtsdatum, im Feld Bemerkungen einzutragen. In Ausnahmefällen können Sie die Daten auch zeitnah per Email nachreichen - bitte informieren Sie uns dann.
Die Namen /Geburtsdaten werden beim „Check in“ abgeglichen, bitte halten Sie hier dann Ihren Personalausweis bereit.
Auf Grund des ISPS-Sicherheits-Standards (International Ship and Port Facility Security Code (ISPS-Code) der ALEXANDER von HUMBOLDT II ist Butenschön Highlights verpflichtet, von jedem Teilnehmer/Besucher des Schiffes die Personalien aufzunehmen und an die Deutsche Stiftung Sail Training - ALEXANDER von HUMBOLDT II- in Bremerhaven weiterzuleiten.
Mit Ihrer Buchung erkennen Sie und Ihre Mitsegler die u.a. AGB /Törnbedingungen der DSST an, insbesondere Abschnitt 9, Gesundheit.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Alexander von Humboldt II nicht für mobilitätseingeschränkte Gäste geeignet ist.