.
FEUERWERKSFAHRT auf dem HOCHSEESCHLEPPER HOLLAND
Denkmal des niederländischen Schiffbaus für Technikfans und Liebhaber von Museumsschiffen.
Fahren Sie mit auf dem Seeschlepper HOLLAND, Bj 1951
Am Abend heißt es "Leinen los" zur Feuerwerksfahrt auf der Elbe. Es geht dem Sonnenuntergang entgegen, vorbei an Hafenanlagen und Kränen, Containerschiffen, dem Museumshafen, und den Elhängen von Blankenese, dem "Nizza des Nordens". Wir reihen uns zur blauen Stunde in die Parade der rückkehrenden Schiffe ein und bewegen uns im Pulk in Richtung Landungsbrücken, zum großen Feuerwerk.
Auf Grund des idealen Liegeplatzes an den Landungsbrücken, wird die Elbe vor Sperrung des Fahrwassers anlegen. Wir werden das Feuerwerk sowie die anschließend vorbeiziehenden Schiffe von dort betrachten und den Abend bei einem Glas Wein oder Bier ausklingen lassen .
Freuen Sie sich auf ein spannendes Erlebnis auf einem außergewöhnlichen Schiff und verpassen Sie nicht die Führungen, die an Bord angeboten werden.
Schiffsradar Hafen Hamburg
Einzigartig und unvergesslich ... für jede Gelegenheit
Seeschlepper HOLLAND, gebaut 1951 in Groningen
Spüren und hören Sie das typische Stampfen des robusten Dieselmotors und erfahren Sie „Hollands Ruhm“ des Stahlschiffbaus hautnah. Im Salon erwartet Sie klassischer Luxus im Art-déco-Stil. Eine Fahrt mit der Holland ist ein wirklich einzigartiges und unvergessliches Erlebnis! Die Holland ist nicht nur Bergungsschiff sondern fungiert auch als Passagierschiff und Standesamt. Die Stiftung Zeesleepboot Holland übernahm 1998 das Ruder und konnte verhindern dass das Schiff verschrottet wird. Liebevoll wurde es restauriert. Die Stiftung organisiert heute auf der Holland kulturhistorische und nautische Veranstaltungen. Seit August 2004 steht der Schlepper Holland unter Denkmalschutz.
Das Schiff hat eine Länge von 57,35 m, eine Breite von 9,54 m und einen Tiefgang von 3,60m. Im Jahr der Fertigstellung war die Holland für 804 ! Passagiere zugelassen, heute beträgt die Gästekapazität bei Tagesfahrten 100 Personen. Sitzplätze befinden sich über das ganze Schiff verteilt, ein Teil davon im Salon.
Samstag, 11.05.2024, 19:30 bis ca. 23:30 Uhr
Liegeplatz: vs. Landungsbrücken, Brücke 10, Alte Schlepperbrücke
Check in: ab 19:00 Uhr
Leinen los: 19:30 Uhr
Anlegen zum Feuerwerk gucken: ca. 22:00 Uhr
Check out: ca. 23:30 Uhr
Preis pro Person: € 103,50
Kinder 0 bis 5 Jahre: € 10,00 Bitte die Gesamtanzahl Tickets buchen und das Alter der Kinder von 0-5 Jahren im Feld Bemerkungen eintragen. Sie erhalten dann eine 2. korrigierte Rechnung. Max 2 Kleinkinder.
Kinder 6-12 Jahre: € 85,00 Bitte die Gesamtanzahl Tickets buchen und das Alter der Kinder von 6-12 Jahren im Feld Bemerkungen eintragen. Sie erhalten dann eine 2. korrigierte Rechnung.
Leistungen
- ca. 4 Std. Schleppererlebnis auf dem Hochseeschlepper HOLLAND
- inkl. Feuerwerk gucken vom liegenden Schiff
- inkl. Begrüßungsgetränk, kalt/warmes Schlepperbuffet
- inkl. Führungen an Bord
- Exkl. weiterer Getränke. Diese können an Bord zu moderaten Preisen erwordben werden
Hinweis zur Kleidung:
Wählen Sie Ihre Bekleidung bitte so aus, dass sie dem Wetter angemessen ist. Flache, rutschfeste Schuhe sind empfehlenswert
Die Tickets werden namens und im Auftrag der Stiftung Zeesleepboot Holland verkauft.
Hinweis zu Energiekosten:
Aufgrund der drastisch gestiegen Treibstoffkosten muss die HOLLAND leider vorübergehend einen Energiezuschlag erheben. Wir bitten um Ihr Verständnis!